Kölner Dreigestirn 2026 aus den Reihen der Prinzen-Garde

Mit großer Freude und voller Stolz dürfen wir verkünden:
Das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2026 kommt aus den Reihen der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V.!

🔴 Prinz Niklas I. (Niklas Jüngling)
🟡 Bauer Clemens (Clemens von Blanckart)
⚪ Jungfrau Aenne (Stefan Blatt)

werden im kommenden Jahr an der Spitze der kölschen Jecken stehen – ein Dreigestirn mit Herz, Tatkraft und echtem Fastelovendsblut.

„Unsere Mission ist es, gemeinsam mit allen Menschen auf, neben und hinter der Bühne zu feiern“, sagt der designierte Prinz Karneval Niklas I. „Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig, kleine Momente des Glücks zu finden – und dabei helfen wir allen Jecken.“

Wer sind unsere drei designierten Tollitäten?

🔴 Prinz Niklas I. (Niklas Jüngling)

Seit 2016 ist Niklas Teil des Fußkorps und moderiert die beliebte Veranstaltungsreihe „Prinzenschwof“ in der Wolkenburg. Der 32-jährige Lindenthaler ist sportlich aktiv – beim Tennis, Spinning oder auf der Skipiste – und bringt diese Energie auch in den Fastelovend ein. Bereits als Kind war er im Karneval aktiv und tanzte bei der Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Höppemötzjer“. Beruflich leitet er eine Vertriebsserviceeinheit bei einer Kölner Versicherung. Seinen Traum vom Prinz sein trägt er schon seit Jugendtagen im Herzen – jetzt geht er in Erfüllung.

 

🟡 Bauer Clemens (Clemens von Blanckart)

Auch Clemens ist seit 2016 in der Prinzen-Garde aktiv, gehört zum Corps à la suite und ist als engagierter Standartenträger bekannt – besonders bei Gedenkveranstaltungen für unsere verstorbenen Kameraden. Der Familienmensch lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und Dackeldame Sissi in Junkersdorf. Darüber hinaus wirkt er auch redaktionell an unserer Depesche mit.

⚪ Jungfrau Aenne (Stefan Blatt)

Der 40-jährige Familienvater und Fußkorps-Mitglied seit 2012 ist seit 2022 Kassierer in seinem Korpsteil sowie Gruppenwart für das Fußkorps im Rosenmontagszug. In Rheinkassel im Kölner Norden tief verwurzelt, engagiert sich Stefan seit Jahren mit Hingabe für den Fastelovend. Sein Rufname „Aenne“ ist eine liebevolle Hommage an seine Großmutter – eine echte kölsche Frohnatur, die ihm die Liebe zum Brauchtum mitgegeben hat

 

„Unsere drei designierten Tollitäten verkörpern genau das, was den kölschen Fastelovend ausmacht: Leidenschaft, Herzblut und Zusammenhalt. Sie sind nicht nur bereits sehr aktiv in der Prinzen-Garde und im Ehrenamt, sondern bringen dazu auch Bodenhaftung, Ausstrahlung und echtem Teamgeist mit. Ich bin unheimlich stolz, dass die Drei es geschafft haben, als Team das Festkomitee zu überzeugen und wir als Prinzen-Garde Köln das kommende Dreigestirn stellen dürfen.“

sagt Prinzen-Garde-Präsident Dino Massi.

Die Session 2026 steht unter dem Motto: „ALAAF – Mer dun et för Kölle“

Ein Motto, das wie gemacht ist für unser Dreigestirn – denn Prinz, Bauer und Jungfrau leben vor, was kölsches Herzblut, Engagement und Ehrenamt bedeuten.

Wir gratulieren unserem designierten Dreigestirn von Herzen und freuen uns auf eine unvergessliche Session 2026.