90 Jahre Reservekorps der Prinzen-Garde Köln – das musste gefeiert werden

Schade, dass Italien am 20. Juni durch ein Eigentor das Fußballspiel gegen Spanien verloren hat und unser Präsident Dino Massi danach vermutlich not amused war. Ein voller Erfolg hingegen war die große Feier des Reservekorps am selben Tag zu seinem 90-jährigen Bestehen.

Als Reservekorpsführer Jürgen Wicharz die Feier eröffnete, war der Turm randvoll. Der gesamte Vorstand der PG sowie viele Amtsträger aus unseren Reihen waren der Einladung gefolgt. Die Blauen Funken, die Nippeser Bürgerwehr und der Treuer Husar waren mit einer Abordnung zum Gratulieren, aber auch zum Feiern gekommen. Alle drei Gesellschaften haben, wie die PG, ein klassisches Reservekorps und alle drei brachten kreative Gastgeschenke mit. Jürgen blickte in seiner Rede auf die Anfänge unseres Korpsteils im Gründungsjahr 1934 zurück. Präsident Dino Massi hob in seiner Rede die Bedeutung des RK für die PG besonders hervor. Als Geschenk brachte er eine neue Tischstandarte mit, die ab sofort ihren Einsatz an den Korpsabenden haben wird.

Einen besonders emotionalen Moment gab es, als Kommandant Marcel Kappestein eine Ehrung und Beförderung nachholte. Leider war unser Korpskamerad Hagen Matthaei  krankheitsbedingt beim GKA nicht dabei. Aber der Zeitpunkt heute war auch passend, denn Hagen ist genauso „jung“ wie das RK und seit 40 Jahren engagierter Prinzengardist. Marcel beförderte Hagen in Anerkennung seiner großen Verdienste um die Garde seiner Tollität zum Generalmajor der Prinzen-Garde Köln. Wir sagen von Herzen „Glückwunsch lieber Hagen“.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, sagt ein Sprichwort. Das können wir nur bestätigen, denn ein neuer Caterer und unser eigenes Team Theke, haben an diesem Abend alle Erwartungen übertroffen.

Torsten Eichler ist in der Kölner Musikszene kein Unbekannter. Aber wer ist Helmut Becher? Beide spielten an diesem Abend auf ganz unterschiedlichen Instrumenten flott auf. Torsten erreichte sein Publikum mit einer Gitarre und kölschen Tönen. Helmut, unser Hospitant im Reservekorps, mit einer Hofbauer Drehorgel, die er extra aus seiner Heimat, dem Westerwald, mitgebracht hatte und damit für ordentlich Stimmung sorgte.

Last but not least: Peter Ohmie hat die Organisation zusammen mit einigen RK Korpskameraden an diesem Abend wunderbar hinbekommen.

Wie es im EM Turnier für Italien weitergeht können wir zu diesem Zeitpunkt leider nicht sagen. Ein Ergebnis außerhalb des Fußballs steht aber schon fest. Das Reservekorps der PG wird auch in Zukunft immer am Ball bleiben.